Bestandteil einer Gebäudereinigung
Eine Immobilie zu besitzen bringt einerseits Freude und andererseits ist es eine gute Kapitalanlage.
Was zählt zur Gebäudereinigung dazu?
Fassadenreinigung
Die Außenfassade einer Immobilie ist quasi die Visitenkarte. Da heißt: Je gepflegter sie ist, desto ansehnlicher ist sie und zudem gewinnt das Objekt an Wert. Aber die Fassade einer Immobilie professionell und nachhaltig zu reinigen, benötigt erfahrene und zuverlässig Putzkräfte, die richtige Ausrüstung und jede Menge Zeit. Die Vorbehandlung der Fassade bis zur Reinigung müssen dementsprechend von fachkundigem Personal geplant und durchgeführt werden. Wenn Sie Schäden an Ihrer Fassade vermeiden wollen, sollten Sie daher auf einen Reinigungsvorgang in Eigenregie unbedingt verzichten.
Büroreinigung
Büros sind Orte, an denen Mitarbeiter auf Kollegen treffen. Sie teilen oft Geschichten über die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind, oder sprechen über ihre Lieblingskunden. Es ist ein Ort, an dem viel gearbeitet wird und dementsprechend auch eine Menge Schmutz und Abfall entsteht. Büroräume müssen daher von erfahrenen Firmen wie beispielsweise dem Express Reinigungsservice professionell gereinigt und desinfiziert werden.
Fußbodenreinigung
Die Reinigung von Böden ist ein wichtiger Bestandteil der Gebäudereinigung. Da Böden immer in Gebrauch sind, ist eine regelmäßige Pflege notwendig. Egal, ob Ihr Boden aus Holz, Vinyl oder Teppich besteht, es gibt immer eine richtige Methode, ihn zu reinigen. Dabei kommen je nach Material des Bodens unterschiedliche Methoden wie Staubsaugen oder Feuchtwischen zum Einsatz.