Hinweise zur Praxisreinigung, die Sie berücksichtigen sollten!
Die Reinigung von Arztpraxen, physiotherapeutischen Einrichtungen und ähnlichen Standorten erfordert besondere Sorgfalt…
Tipps zur Praxisreinigung: Worauf Sie unbedingt achten sollten!
Inhaltsverzeichnis:
- Vollständige Maßnahmen: Das gehört zur Reinigung von Praxen
- Variierende Zeitabstände für spezifische Reinigungsarbeiten
- Reinigungsarbeiten mit kurzen Zeitintervallen
- Reinigungsarbeiten mit größeren Zeitabständen
- Wichtige Vereinbarungen schriftlich festhalten
- Bedeutung der ISO 9001-Zertifizierung erklärt
- Spezielle Zertifizierungen für die Gebäudereinigungsbranche
- Umwelt- und Personenschutz als wesentlicher Aspekt
- Fazit
- FAQ
Variierende Zeitabstände für spezifische Reinigungsarbeiten
Regelmäßige Reinigung ist wichtig in allen Patientenräumen wie Wartebereichen, Rezeption, Toiletten, Sprech- und Behandlungszimmern. Je nach Besucherzahl und Verschmutzungsgrad sollten diese Räume idealerweise zweimal täglich oder öfter gereinigt werden. An sonnigen Tagen reicht morgendliche oder abendliche Reinigung, während bei Regen häufigeres grobes Reinigen empfohlen wird. Büro- und Laborräume, die nicht von Patienten betreten werden, müssen nur für das Personal präsentabel sein, jedoch ebenfalls hygienisch sauber gehalten werden.
Reinigungsarbeiten mit größeren Zeitabständen
Neben den genannten Bereichen gibt es weitere Bereiche in der Praxis, die nicht täglich gereinigt werden müssen. Die Häufigkeit der Fensterreinigung hängt von den Umweltbedingungen ab. Wenn sich die Praxis an stark befahrenen Straßen befindet oder während der Pollenflugsaison, kann es ratsam sein, die Fenster zweimal im Monat oder zumindest monatlich zu reinigen, um eine klare Sicht zu gewährleisten. Es ist auch empfehlenswert, Gardinen monatlich oder alle zwei Monate zu waschen und Heizkörper zu reinigen.
Falls sich Polstermöbel in der Praxis befinden, reicht in der Regel ein monatliches Reinigungsintervall aus. Eine Ausnahme bildet die Situation, wenn die Polstermöbel stark verschmutzt sind oder mit infektiösen Personen in Kontakt gekommen sind. In diesem Fall sollten sie sofort gereinigt und desinfiziert werden. Fußleisten, Bilderrahmen an den Wänden, Deckenleisten und Gardinenstangen müssen nicht täglich gereinigt werden und können in monatlichen Intervallen abgedeckt werden.
Bedeutung der ISO 9001-Zertifizierung erklärt
Es ist durchaus üblich, dass Unternehmen mit verschiedenen Zertifizierungen und Siegeln werben, um ihre Qualität und Professionalität zu unterstreichen. Im Bereich der Reinigungsservices gibt es einige Auszeichnungen und Zertifizierungen, die für einen guten Reinigungsservice sprechen können. Hier sind einige davon:
- ISO 9001: Diese Zertifizierung bezieht sich auf Qualitätsmanagementsysteme und ist in vielen Branchen anzutreffen, einschließlich der Gebäudereinigung. Sie besagt, dass das zertifizierte Unternehmen den gesetzlichen, behördlichen und kundenbezogenen Anforderungen genügt. Obwohl ISO 9001 nicht spezifisch auf Hygiene und Keimfreiheit eingeht, zeigt sie, dass das Unternehmen Qualitätsstandards einhält.
- DIN EN ISO 14001: Diese Zertifizierung bezieht sich auf Umweltmanagementsysteme. Ein Reinigungsservice, der diese Zertifizierung besitzt, legt Wert auf umweltfreundliche Praktiken und Nachhaltigkeit bei der Reinigung.
- Zertifikate für Reinigungsmittel: Einige Reinigungsunternehmen können spezifische Zertifikate für die von ihnen verwendeten Reinigungsmittel haben. Beispielsweise gibt es Zertifikate für umweltfreundliche, biologisch abbaubare oder allergikerfreundliche Reinigungsmittel.
- Mitgliedschaft in Reinigungsverbänden: Ein guter Reinigungsservice kann Mitglied in professionellen Reinigungsverbänden oder -organisationen sein. Diese Mitgliedschaften zeigen, dass das Unternehmen sich der Einhaltung von Standards und der Weiterentwicklung der Branche verschrieben hat.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Zertifizierungen und Auszeichnungen für Reinigungsservices direkt mit Hygiene und Keimfreiheit in Verbindung stehen. Ein qualitativ hochwertiger Reinigungsservice kann jedoch durch eine Kombination verschiedener Zertifizierungen und Mitgliedschaften seine Professionalität und seinen Einsatz für Qualität, Umweltfreundlichkeit und Kundenzufriedenheit unterstreichen.
Umwelt- und Personenschutz als wesentlicher Aspekt
Unternehmen nutzen oft Zertifizierungen, um ihre Werbung zu verbessern, aber sie garantieren nicht immer die Qualität der Arbeit. Um sicherzustellen, dass Ihr Reinigungsservice gewissenhaft arbeitet, klären Sie die angewendeten Reinigungsmethoden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und nutzen Sie umweltfreundliche Alternativen, um Ihre Praxis hygienisch sauber zu halten. Achten Sie auf den Materialverbrauch und die Abfallentsorgung, um die Gesundheit Ihrer Patienten und des Reinigungspersonals zu schützen. Eine umweltfreundliche Reinigung ist ebenfalls wichtig. Halten Sie dies im Vertrag fest und überprüfen Sie es regelmäßig. Wir sind auf eine saubere Umwelt angewiesen.
FAQ:
Wie lange dauert es in der Regel, bis die Praxisräume nach der Reinigung wieder betreten werden können?
Die genaue Trocknungs- und Belüftungszeit variiert je nach Art der Reinigung und den verwendeten Reinigungsmitteln. In der Regel können die Räume jedoch nach einer angemessenen Zeit wieder betreten werden.
Kann ich als Praxisinhaber meine eigenen Reinigungsmittel und Geräte bereitstellen?
Ja, in vielen Fällen können Praxisinhaber ihre eigenen Reinigungsmittel und Geräte bereitstellen. Es ist wichtig, dies im Voraus mit dem Reinigungsservice abzustimmen, um sicherzustellen, dass die richtigen Produkte verwendet werden.
Sind Reinigungsarbeiten außerhalb der regulären Praxiszeiten möglich?
Ja, Reinigungsarbeiten können außerhalb der regulären Praxiszeiten durchgeführt werden. Dies ermöglicht eine reibungslose Reinigung, ohne den Praxisbetrieb zu stören. Die genauen Zeitfenster sollten im Voraus mit dem Reinigungsservice vereinbart werden.
Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Die wichtigkeit einer bueroreinigung
Zeit sparen mit professioneller wohnungsreinigung