Reinigungs Ratschläge für Haustierhalter
Kann man einen Tierhaushalt am Geruch erkennen?
Reinigungs Ratschläge für Haustierhalter
Kann man einen Tierhaushalt am Geruch erkennen?
Schon beim Betreten einer Wohnung oder eines Hauses weist der Geruch schon in vielen Fällen darauf hin, dass sich in diesen Räumlichkeiten ein Haustier aufhält. Der Gast bemerkt beim Eintreten in die Wohnung zügig den leicht muffigen Geruch, der zum Beispiel von einer Katzentoilette ausgeht. Es sind gründliche Hygiene und regelmäßige Reinigungen notwendig, um einer Geruchsbelästigung durch Haustiere entgegenzuwirken. Hiermit ist gemeint, dass beispielsweise die Fußböden, die Schlafstellen der Haustiere und sämtliche Tierutensilien (Katzentoiletten,Tierspielzeuge, Kratzbäume) stets gereinigt und sauber gehalten werden müssen.
Es ist sehr wichtig, dass die Tiertoiletten, die Fußböden und Schlafstellen mit einem für die Tiere verträglichen Reinigungsmittel und einem Desinfektionsmittel gesäubert werden. Dem Haustierhalter ist bei extremen Tiergeruch der Gebrauch eines wirksamen und speziellen Geruchsentferners zu empfehlen. Man kann heutzutage ganz unkompliziert im Fachhandel spezielle, für die empfindliche Tierhaut geeignete, Putzmittel kaufen. Nachdem alles soweit von Ihnen gereinigt wurde, sollten Sie sicherheitshalber auch Ihre Hände desinfizieren und zusätzlich eincremen.