Vergilbte Badewanne: mit Hausmitteln zum Strahlen bringen
Du möchtest beim Putzen auf Chemie verzichten, die Umwelt schonen und deine Badewanne trotzdem einwandfrei sauber bekommen?
Tipps für Ihre vergilbte Badewanne
Badewanne mit Hausmitteln reinigen
Ein altbewährtes Hausmittel gegen dreckige Badewannen ist Waschpulver. Dieses entfernt selbst hartnäckige Verfärbungen von Badewannen aus Acryl, Plastik oder Emaille. Dazu das Waschpulver direkt ins Waschbecken oder in die Wanne kippen und nur mit einem befeuchteten Schwamm in kreisenden Bewegungen einmassieren, bis sämtliche Flecken weg sind. Alternativ funktioniert auch flüssiges Waschmittel.
Badewanne mit Natron oder Backpulver reinigen
Backpulver und Natron machen nicht nur den Kuchen locker, sondern sie helfen auch ganz locker beim Putzen deiner Badewanne. Feuchte die Badewanne etwas an und trage reichlich Backpulver auf Wände und den Boden der Badewanne auf. Über Nacht kann das Backpulver gut einwirken. Mit einem weichen Putztuch oder einem Schwamm bearbeitest du am nächsten Tag in kreisenden Bewegungen die Oberflächen der Badewanne. Am besten eignen sich Putztücher und Schwämme aus Mikrofaser. Um die Badewanne nicht zu zerkratzen, solltest du keine Metallschwämme verwenden. Anschließend spülst du mit Wasser nach und trocknest mit einem weichen Tuch nach.
Zitronensäure oder Essig helfen bei groben Verschmutzungen
Kalkflecken und Schmutzränder kannst du auch mit Säure wie Essig oder Zitronensäure entfernen. Das Tolle daran: Du musst die Zitrone bzw. den Essig nicht über Nacht einwirken lassen, da die Säure selbst grobe Verschmutzungen schnell löst. Dazu einfach entweder Essig auf die Verschmutzungen geben oder mit einer Zitronenhälfte über die Flecken und Schmutzränder reiben. Danach musst du das Ganze nur noch mit Wasser nachspülen und mit einem trockenen Tuch nachwischen.